Die Ostsee, international Baltisches Meer (auch Baltische See genannt), ist ein Binnenmeer des Atlantiks in Europa. Der Südteil der Ostsee befindet sich in der gemässigten Klimazone, die bei Dänemark noch ausgesprochen maritime Züge trägt. Die Ostsee ist reich an Inseln, Inselgruppen und -ketten sowie bewohnten und unbewohnten Eilanden.
Von unserem Heimathafen Wendtorf aus, ist z.B. Bagenkop auf der Insel Langeland nur 25sm entfernt. Und schon sind wir in der Dänischen Südsee mit ihren traumhaften Inseln. Unsere Route lässt uns die Insel Alsen entdecken mit dem idyllischen Städtchen Marstal. Hier trifft Seefahrergeschichte auf Tradition…
Weiter gehts nach Flensburg. Das ist die nördlichste Stadt Deutschlands, liegt am Ende der wunderschönen Flensburger Förde und bietet uns mehrere Anlegemöglichkeiten. Die Stadt selbst besitzt schon deutlich dänisches Flair und ist eine ausgedehnte Besichtigung wert.
Auch die hübsche Insel Fehmarn liegt auf unserer Route. Wir segeln vorbei an Heiligenhafen durch den Fehmarnsund, passieren die Fehmarnsundbrücke und legen am Abend in Burgtiefe an. Bei guten Windverhältnissen ist eine Umrundung der Insel Fehmarn möglich.
Dies ist nur eine von mehreren möglichen Routen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber natürlich wind- und wetterabhängig. Das Skipperpaar, Urs und Barbara Wenger, welche seit Jahren als Segel- und Motorboot-LehrerIn bei der Joran-Biel GmbH arbeiten und diese Törns organisieren, haben ihre Eigneryacht vor Ort und kennen das Revier gut. Sie freuen sich, ihre Begeisterung mit dir zu teilen und dich als Gast auf ihrer Yacht «Waterkater» begrüssen zu dürfen.